Genaue Temperaturmessungen beim Hochgeschwindigkeitsschweißen, insbesondere beim Elektronenstrahlschweißen, sind eine große Herausforderung, da sich die Wärmequellen sehr schnell bewegen. Die einem Thermoelement innewohnende Ansprechverzögerung kann mit dieser schnellen Verschiebung der momentanen lokalen Temperatur nicht mithalten, was genaue Messwerte unmöglich macht.
HotSpot II
HotSpot II ist das kapazitive Entladungsschweißgerät der neuesten Generation, das eine einfache und effektive Lösung für die Herstellung von Thermoelementen und Temperaturmessanwendungen bietet. Das Gerät ermöglicht es, Thermoelement-Drahtpaare zu freistehenden Perlen zu formen oder direkt auf Befestigungselemente oder Metalloberflächen zu schweißen, um die Haftung und Langlebigkeit zu verbessern. Der HotSpot II von DCC ist ein tragbares, kapazitives Entladungsschweißgerät, das eine kostengünstige, schnelle Lösung für die Herstellung und Befestigung von Thermoelementen bietet. Das Gerät eignet sich für freistehende Thermoelementverbindungen mit Drahtpaaren bis zu einer Stärke von #14 sowie für leichtes Punktschweißen oder Bolzenschweißen im Rahmen der Installation von Isoliermatten für die Kabelbaumbefestigung. Es wird eine standardmäßige 120-VAC-Stromversorgung benötigt, und Argon-Gas kann mit oder ohne diese zum Schweißen verwendet werden. Argon wirkt wie ein Schutzschild, das den Schweißbereich vor atmosphärischen Verunreinigungen schützt. Eine LED-Wärmeanzeige zeigt an, wie viel Strom während des Schweißens zugeführt wird, und kann leicht an verschiedene Drahtgrößen und -typen angepasst werden. Mit einem Bereichsschalter wird die Spannung ausgewählt, mit der die Energiespeicherkondensatoren geladen werden, und mit einem Leistungsregler wird ihre Spitzenspannung eingestellt. Die gespeicherte Energie ist proportional zur Quadratwurzel der Kondensatorspannung. Wenn eine Thermoelementschweißung ausgelöst wird, werden die Kondensatoren schnell auf ein hohes Niveau geladen und dann entladen. Die Zykluszeit für diesen Vorgang beträgt selbst bei voller Leistung weniger als eine Sekunde.Das kompakte und leichte Design macht das Gerät perfekt für die Arbeit unterwegs. Es lässt sich leicht in einer Werkzeugtasche transportieren und ermöglicht es dem Benutzer, eine Reihe von Aufgaben zu erledigen, während er auf den Beinen ist, z. B. E-Mails zu senden, Dateien hochzuladen, im Internet zu recherchieren oder Videospiele zu spielen.Das Thermoelement-Schweißgerät kann manuell oder automatisch betrieben werden, wobei der manuelle Modus die bevorzugte Wahl ist. Die AUTO/MAN-Taste steuert den Argon-Gasfluss während des Schweißens.
HotSpot Plus
HotSpot Plus ist unser leistungsstärkstes Gerät und kann Drahtpaare bis zu einer Stärke von #12 oder Bolzen, die leichter als #10 sind, verarbeiten. Sie können die Schweißentladung entweder mit der Taste auf dem Handschalter, einem optionalen Fußschalter oder einer herkömmlichen Taste an der Vorderseite des Geräts auslösen.Temperaturpaare können auch direkt aus Standarddrahttypen und -stärken als freistehende oder oberflächenmontierte Verbindungen gebildet werden, so dass sie nicht mehr zusammengedreht oder -geklemmt werden müssen. Dies spart Geld für teure Lösungen für die Sensormontage und bietet gleichzeitig eine größere Vielseitigkeit bei der Verwendung vor Ort oder in der Werkstatt.Die Erzeugung und Befestigung von Thermoelementen kann in einem Schritt erfolgen, was Zeit, Kosten und Arbeit spart. Das Schweißen von Thermoelementen auf Werkstücke jeder Größe oder Form - selbst auf Teile mit komplexen Formen oder Kurven - eröffnet eine Welt der Möglichkeiten für Anwendungen wie allgemeine Temperaturtests oder Heizungssteuerungssensoren für spezielle Aufgaben.Ein Hochstromimpuls wird durch die zu verbindenden Drähte geschickt, wobei ein Lichtbogen aufrechterhalten wird, bis der Thermoelementanschluss berührt wird. Dieses elektrische Signal wird in Energiespeicherkondensatoren gespeichert, die über den Leistungsschalter und den Drehknopf an der Vorderseite des Geräts gesteuert werden. Wenn Sie den Drehknopf auf eine höhere Einstellung drehen, wird der Kondensator auf ein höheres Spannungsniveau aufgeladen; dies erhöht die gespeicherte Energie und ermöglicht es dem Schweißgerät, mehr Energie zu entladen, als es normalerweise der Fall wäre, wenn der Drehknopf auf eine niedrigere Position gedreht worden wäre.Sobald die Energiespeicherkondensatoren voll sind, signalisieren ein interner Signalton und LED-Leuchten auf der Frontplatte, dass das Gerät für einen neuen Schweißzyklus bereit ist. Die in den Kondensatoren gespeicherte Energie ist proportional zum Quadrat der Spannung am Einstellpunkt eines Leistungsbereichsschalters. Darüber hinaus bleibt diese Energie konstant - sie ist nie vollständig geladen oder verbraucht, bis Sie den Drehknopf auf eine höhere Stufe stellen.
HotSpot Pro
Der Samsung LTE Mobile HotSpot Pro (Modell SM-V100T) von T-Mobile bietet schnelles mobiles Internet und kann gleichzeitig als Ladegerät für andere Geräte verwendet werden. Außerdem funktioniert dieses Gerät mit seinem 1,2-GHz-Prozessor und 4 GB internem Speicher wie ein eigener Computer.HotSpot Pro unterstützt die neueste Generation der Mobilfunktechnologie, einschließlich C-Band- und mmWave-5G-Netzwerke. Genießen Sie HD-Filme ohne Unterbrechung, laden Sie Dateien schnell herunter und führen Sie Videochats, ohne die Verbindung zu verlieren - alles dank dieser fortschrittlichen Konnektivität!Das 2,2-Zoll-QVGA-Display zeigt die Signalstärke, die verbundenen Clients, den Akkustand, die Datenanzeige und alle anstehenden Textnachrichten an. Darüber hinaus verfügt es über eine bidirektionale Ladefunktion, die den internen Akku des Hotspots über die externe Stromquelle auflädt - ein echtes Multifunktionsgerät.Dieses Thermoelement-Schweißgerät eignet sich perfekt für die Erstellung von freistehenden Thermoelementen, die Befestigung von einfachen Befestigungselementen oder die Durchführung von leichten Stift-, Bolzen- oder Punktschweißarbeiten. Es ist benutzerfreundlich, tragbar und kann Drahtpaare bis zu einer Stärke von #12 mühelos handhaben.eine geschweißte Verbindung erzeugt ein genaueres Thermoelement als das Verdrehen oder Klemmen allein, und es dauert nur wenige Sekunden, um von einem Standard-TC-Draht auf das perlengeschweißte Thermoelement-System umzuschalten, wodurch die kostspielige Oberflächenvorbereitung und die für herkömmliche Befestigungsmethoden erforderlichen Fähigkeiten des Bedieners entfallen.die Frontplatte bietet eine Energieeinstellungssteuerung, einen dualen 2-Positionen-Energiespannungsschalter und eine Schweißentladung über Hand- oder Fußschalter. Eine optische Anzeige warnt den Bediener, wenn ein neuer Zyklus beginnt, und schaltet sich nach jeder Schweißung wieder ein, um die Batteriekapazität zu schonen.Sie können die Menge an thermischer Energie, die für verschiedene Thermodrahtgrößen und Materialien verwendet wird, mit dieser Steuerung einstellen. Das Gerät kann direkt vom Wechselstromnetz oder von einer Gel-Batterie gespeist werden, die Energie für den Offline-Betrieb speichert. Die Kondensatorspannung kann zwischen 15 V und 80 V variiert werden, wobei jeder Zyklus Impulse freisetzt, die der höchsten Leistungseinstellung seit der Entladung entsprechen.Der Hotspot verfügt über einen Abspanntransformator, um mit Wechselstrom oder Offline-Energie betrieben zu werden. Die wiederaufladbare Batterie kann mehrere hundert Schweißungen speichern und wird automatisch aufgeladen, wenn sie an das Stromnetz angeschlossen wird.
HotSpot Lite
Die HotSpot Lite-Thermoelementschweißgeräte sind tragbare Geräte, mit denen freistehende Schweißraupen geformt oder Thermoelementdrähte zur Temperaturmessung direkt an Metalloberflächen befestigt werden können, wodurch Klemmen, Halterungen und Bänder überflüssig werden. 5 bis 10 Schweißnähte pro Minute sind bei diesem unkomplizierten Verfahren möglich, wobei nur minimale Fähigkeiten und Vorbereitungen erforderlich sind. Ein Hochgeschwindigkeits-Energiespeicherkondensator lädt sich auf den mit dem vorderen Bedienknopf eingestellten Wert auf, wenn während der Schweißentladungszyklen Energie an den internen Schaltkreis des Geräts übertragen wird. Die gespeicherte Energie in einem Kondensator ist proportional zu seinem Ladezustand; wenn Sie den Drehknopf nach oben drehen, steigt dieser Wert entsprechend an. Um eine Überhitzung zu vermeiden, schützt ein Schutzschalter vor einer zu hohen Stromaufnahme. Dieses Gerät kann nicht nur freistehende Schweißraupen erzeugen, sondern auch Thermoelementdrähte auf Trägerteile und Bolzen mit geringer Stärke schweißen. Es verschließt größere Rohre als sein Standard-Gegenstück und verarbeitet Drahtpaare bis zu einer Stärke von #12. Darüber hinaus ist es ideal für das Punktschweißen von Kabelbäumen und die Installation von Isoliermatten geeignet.der Schalter für den Leistungsbereich ermöglicht es dem Benutzer, die für verschiedene Drahtgrößen und -typen erforderliche thermische Energie zu steuern, um jedes Mal gleichbleibende Ergebnisse zu erzielen.